Alles über Fett absaugen

Allgemeines & Spezielles zur Fettabsaugung (= Liposuktion)

Figurformung durch Fett absaugen

Unter Fett absaugen – auch Liposuktion (engl. Liposuction) oder Liposculpture genannt – versteht man die dauerhafte Entfernung von unerwünschten Fettpolstern (Fettreduktion) bei Frauen und Männern.

Die Behandlung zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen.

Einer der wichtigsten Gründe für die Beliebtheit dieses Eingriffes ist, dass eine sehr beeindruckende Veränderung der Körperform erzielbar ist (ästhetisches Bodyshaping).

Fettabsaugungen mit der Methode von Dr. Burghard Peter (MiraMed Bayern) ergeben exzellente und sofort sichtbare Ergebnisse.

Die angewendete Technik wird mit einer speziellen örtlichen Betäubung durchgeführt und ist so gut wie nebenwirkungs- und schmerzfrei.


Liposuktion – Ihr Weg zur Traumfigur!

Fettabsaugung in allen Körperzonen

Dr. Burghard Peter und sein Team haben sich auf diese Behandlungen spezialisiert und führen im MiraMed Ärztezentrum Freilassing & Vilshofen ausschließlich die Entfernung von überschüssigem Fettgewebe zur ästhetisch-plastischen Figurformung durch. Zur dauerhaften Entfernung von störenden Fettpolstern wird die Liposuktion von Kopf bis Fuß angewendet.

Auf den folgenden Seiten beschreiben wir die Behandlung der wichtigsten Problemzonen. Üblicherweise wird international pro OP-Termin nur eine ästhetische Einheit behandelt. So werden z.B. nur die Oberschenkel oder nur die Unterschenkel in einer Sitzung abgesaugt. Abweichend davon werden bei MiraMed Freilassing oft mehrere Körperzonen gleichzeitig geformt.

Der Experte beseitigt Ihre Fettpolster in folgenden Körperregionen:


Ambulant Fett absaugen lassen

Die ambulante Fettabsaugung als Behandlung mit unserer Methode ist ein weltweit anerkanntes Verfahren mit bewährten Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Überschüssiges Fettgewebe wird mit unserer Technik in örtlicher Betäubung besonders schonend aus allen Problemzonen entfernt.

Den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend wird das Liposuktion Behandlungskonzept von Dr. Peter fortlaufend modernisiert und optimiert. Das Nebenwirkungsrisiko ist bei unserer Liposuktion Methode dementsprechend extrem niedrig.

Unser Behandlungsverfahren ist besonders schonend und deshalb auch hervorragend für Patienten mit Lipödem geeignet.

Ungeachtet dessen zeichnet sich unsere Body Shaping Methode unter anderem dadurch aus, dass insbesondere Dr. Peter mit seiner Technik eine – über das herkömmliche Volumen – deutlich größere Fettmenge pro Absaugung entfernen kann. Davon profitieren natürlich unsere Patienten mit sehr großen Fettansammlungen bzw. Fettpolstern, wie z.B. unsere Patienten mit Lipödem.

Zusätzlich bieten wir Folgebehandlungen zur Verbesserung oder Korrektur von Ergebnissen (nach Liposuktion in einer anderen Klinik oder Praxis) an.


Ursachen von Problemzonen (Fettpolstern)

Die Fettverteilung am menschlichen Körper wird vor allem durch Vererbung und Ernährung festgelegt.

  • Hormonelle Veränderungen in der Pubertät,
  • in den Schwangerschaften
  • und Wechseljahren

üben ebenfalls einen grossen Einfluss auf die Anzahl, Grösse und Lokalisationen der Fettpolster am Körper aus. Die Vererbung bestimmt die Anzahl und die individuelle Verteilung der Fettzellen (Fettpolster) am Körper. Diese bilden sich besonders während der Pubertät und verändern sich anschliessend nur noch durch hormonelle Einflüsse. Übermäßige Fettansammlungen, wie beispielsweise an der Taille, an den Hüften, am Bauch, an den Beinen oder am Gesäß, können nur selten durch Diäten oder Sport effizient reduziert werden. Diese führen zwar zu einer Verminderung der Fettmasse in jeder einzelnen Fettzelle, haben aber keinen Einfluss auf die Verteilung der Fettzellen.


Dauerhafte Fettzellenreduktion (Fettentfernung) durch Fettabsaugung

Am häufigsten wird Fettgewebe bei Frauen an den äußeren Oberschenkeln (Reiterhosen) und am Bauch abgesaugt. Bei den Männern liegen die Problemzonen meist am Bauch und an den Hüften (Lovehandles). Bei hartnäckigen, diätresistenten Fettpolstern hat sich die Fettabsaugung weltweit millionenfach bewährt. Mit Hilfe der Behandlung können die unter der Haut gelegenen Fettansammlungen an jeder beliebigen Stelle des Körpers entfernt werden und dadurch auch das Hautbild (Cellulite) erheblich verbessert werden. Einmal abgesaugte Fettzellen können vom Körper nicht mehr neu gebildet werden. Aus diesem Grund ist die Fettabsaugung der wirkungsvollste Weg, unerwünschte Problemzonen dauerhaft zu beseitigen. Zusätzlich wird mit unserem Verfahren eine Straffung des Hautgewebes erzielt. Weitere Antworten zu häufigen Fragen finden Sie hier: Fettabsaugung FAQ

  • Wie lange dauert eine Fettabsaugung?
  • Sind nach der Behandlung Narben erkennbar?
  • Wann ist das endgültige Ergebnis sichtbar?
  • Was geschieht mit der überflüssigen Haut?

Beim Lipödem (angeborene Fettgewebserkrankung) führt die Fettabsaugung zu einer dauerhaften Heilung.


Behandlung ohne Risiko

Grundsätzlich gibt es für die Fettabsaugung keine Altersbeschränkung. Wichtiger ist die Beurteilung des Gesundheitszustandes des Patienten vor einem Eingriff. Eine Fettabsaugung sollte zur Vermeidung unnötiger Nebenwirkungen nur bei weitgehend gesunden Patienten bzw. bei Patienten ohne Einschränkung der Belastbarkeit durchgeführt werden. Bei beeinträchtigtem Allgemeinzustand ist zur Sicherheit eine hausärztliche bzw. fachärztliche OP-Freigabe sinnvoll.


Adipositas und Darmkrebsrisiko

Bei starkem Übergewicht (Adipositas) sammelt sich im Körper übermäßig viel Fettgewebe an. Das Risiko an Darmkrebs zu erkranken steigt wissenschaftlichen Studien zufolge ab einem BMI von 30 für Frauen um 13% und für Männer um 23%.

Berechnung des Body-Mass-Index

Der BMI (Body Mass Index) errechnet sich wie folgt: Körpergewicht geteilt durch Körpergröße in Metern im Quadrat


Kosten einer Fettabsaugung

Was kostet eine Fettabsaugung? – Ausführliche Informationen unter: Kosten Fettabsaugung

Finanzierung & Ratenzahlung

Sie wollen Ihre Behandlung durch eine Teilzahlungsvereinbarung finanzieren? Alle diesbezüglichen Informationen erhalten Sie über folgenden Link: https://www.finanzcheck.de/kreditrechner/