Lipödem – eine angeborene Fettgewebserkrankung
Lipödeme treten nur bei Frauen auf.
Fettabsaugung bei Lipödem – dauerhafte Heilung
Die Patientinnen haben schlanke Hände und Füße, gleichzeitig sind säulenartige Fettmassen von den Knöcheln bis zur Hüfte und mit zunehmender Dauer der Erkrankung auch im Bereich der Arme sichtbar.
Merkmale der Erkrankung
Wesentliche Merkmale dieser Fettverteilungsstörung sind:
- die Vermehrung der normalgroßen Fettzellen und
- die gleichzeitige Druckschmerzhaftigkeit des Gewebes bei
- Ödemfreiheit von Fingern, Händen und Füßen.
Typisch ist das Nachschwingphänomen:
Bei Rotation des Fettmantels um die Längsachse der Extremitäten ist ein Nachschwingen dieses Gewebes auffällig.
Verschiedene Krankheitsbilder
Bei klinischen Untersuchungen gibt es Patienten mit geringer, mit hochschmerzhafter Fettgewebsvermehrung sowie Patienten mit massiver Fettvermehrung und nur diskreter Schmerzhaftigkeit. Der Leidensdruck dieser Patienten ist in jedem Fall sehr hoch.
Lipödem Heilung durch Liposuktion
Seit 1997 werden Lipödem-Patientinnen erfolgreich durch Fettabsaugung (= Liposuktion) behandelt.
Die Auswertung unserer Behandlungsergebnisse zeigt eindrucksvoll: Die Notwendigkeit für weitere Lymphdrainage und Kompression sinkt auf Null.
Insbesondere mit unserer TLA Vibrationsmethode wird die Lipödem-Erkrankung äußerst schonend und dauerhaft geheilt.
Nach Fettabsaugungen berichten Lipödem Patienten regelmäßig von einem Abklingen der früheren Beschwerden und von einem erheblichen Gewinn an Wohlbefinden und Lebensqualität.
Lipödem Behandlung bei Dr. Burghard Peter – Ihr Vorteil
Im Vergleich zu herkömmlichen, sonst üblichen Verfahren ermöglicht die Liposuktions-Methode von Dr. Peter die Entfernung einer deutlich höheren Fettmenge pro Eingriff.
Sehr oft gelingt es dem Experten, die Konfektion in 1 Behandlung um 2-3 Größen zu reduzieren!
Bei sonst üblichen Verfahren werden für derartige Ergebnisse mindestens 2 bis 3 Eingriffe pro Behandlungszone eingeplant.
Neben dem großen Volumen des Fettgewebes leiden Lipödem-Patienten auch unter Unregelmäßigkeiten und Asymmetrien des Hautgewebes. Regelmäßig gelingt es diese häßlich erscheinenden Auffälligkeiten der Hautoberfläche harmonisch auszugleichen.